Mitglieder: ca.
55 + 15 Mitglieder im Jugendblasorchester
Unsere Vereinsziele:
1)
Förderung der Jugend
2)
Pflege der gehobenen Unterhaltungs- und Konzertmusik
Mit der Qualität des
Klangkörpers verlagerte
sich der
musikalische
Schwerpunkt des Blasorchesters
auf:
-
Pflege der Wurzel der Blasmusik: Marschmusik und traditionelle
Konzertstücke
-
Zeitgenössische Blasmusikliteratur mit modernen Elementen aus
Pop,
Swing und Jazz
-
Geeignete Ausschnitte aus Operette, Oper und Klassik
-
Kirchenmusik und Konzertmessen
Bisherige
musikalische Höhepunkte:
seit 1985 unsere
Frühjahrskonzerte, der musikalische Höhepunkt jeden
Jahres
viele
Kurkonzerte in Kötzting und Zwiesel
Zweit-
und Folgeaufführungen der Führer-Messe in den Jahren 1996/97
Letztes
Konzertwertungsspiel mit der Bewertung „1. Rang mit
Auszeichnung“
in der Klasse „Mittelstufe“
Gastspiele
in Regensburg, Prag/Tschechische Republik,
Furth-Göttweig/Österreich, Ludres/Frankreich
Engagements
im Rahmen der „Further Sommerorgelkonzerte“ und des
„Further Musiksommers“
Auftritte
in verschiedenen TV-Sendungen
Förderpreise
der Stanglmeier-Stiftung für das Jugendblasorchester ab 2001
BLO-Bigband mit vielen Konzerten in
großer Bigband-Besetzung
viele Auftritte des Klarinetten- und
Saxophonquartetts des Blasorchesters, u. A. als Kammermusik-Sieger im
AUDIMAX/Regensburg uvm...
Probentermine:
Dienstags, 19.30 Uhr - 21.30 Uhr (in den Ferien
nach Vereinbarung)
in der Aula der Grundschule Furth im Wald
Aloys-Fischer-Platz 1, 93437 Furth im Wald